Prezzo:
Giovedì 31 | 18.00
Conferenze
Locarnese
Gespräch mit dem künstlerischen Leiter zur Programmgestaltung und deren Risiken
Giona A. Nazzaro, geboren 1965 in Zürich, ist seit 2020 künstlerischer Leiter des Locarno Filmfestivals. Zuvor war er Generaldelegierter der Internationalen Filmkritikerwoche in Venedig, Mitglied des künstlerischen Komitees des IFFR Rotterdam und Kurator bei Visions du Réel Nyon. Nazzaro gilt als Experte für das Hongkong-Kino und schrieb Bücher über John Woo, Gus Van Sant, Spike Lee und Abel Ferrara. Sein Buch „Action – Forme di un transgenere cinematografico“ gewann den Barbaro/Filmcritica-Preis. Er ist Mitglied der SNCCI, arbeitet als Filmjournalist und lehrt an der NABA in Rom. Nazzaro wuchs in Dübendorf auf, lebt heute in Rom und Locarno und spricht mehrere Sprachen.
Als langjähriger Filmfestival-Insider ist Nazzaro leidenschaftlicher Kinofan und nüchterner Planer zugleich. Er hat einmal gestanden, dass er jedes Mal weint, wenn er sich einen John-Ford-Film ansieht. Aber beruflich hält er seine Emotionen im Zaum. «…wenn man in dieser Branche tätig ist und versucht zu verstehen, was vor sich geht, ist Nostalgie fehl am Platz», sagt er. «Man muss politisch sein, und politisches Denken heisst hier: wie reagiert man auf eine neue Situation? Wenn man die Dinge, die momentan geschehen, durch die Brille von gestern betrachtet, kommt man nicht weit.» Über diese Prinzipien seiner Programmauswahl und noch viel mehr wollen wir Giona A Nazzaro an diesem Abend, kurz vor dem Start des Festivals, befragen.
Info Evento
Per tutti
Giovedì 31 Luglio 2025
dalle 18.00
Indirizzo
Biblioteca Popolare Ascona
Piazza G. Motta 37
6612, Ascona
Contatti
Prevendita